Gemeindechat

Neues Benutzerkonto anlegen

Für das Registrieren eines Useraccounts folge zuerst den Anweisungen dieser Webseite: https://chat.vmmoetzingen.de/register/ich.mach.mit.beim.chat

  • Du erhältst dann den Hinweis, dass ein Administrator (Axel, Ralph oder Harry)
    den neuen Account freischalten muss. Bitte Geduld, das kann leider bissle dauern bis einer von ihnen Zeit dafür hat. Sobald das erledigt wurde, erhältst Du eine Email mit dem Titel “[Gemeindechat VM Mötzingen] Account approved”.
  • Außerdem erhältst Du eine Email mit dem Titel “Gemeindechat VM Mötzingen – Bestätige Dein Benutzerkonto”. In dieser Email steht ein Link mit dem Titel “Bestätige Deine E-Mail“. Ruf diesen Link (= Internetadresse) auf, damit deine Emailadresse auf dem Gemeindeserver bestätigt wird – also mit Deinem neuen
    Benutzerkonto verbunden wird. Lass Dich nicht irritieren, falls beim Aufruf des Bestätigungslink oben angezeigt wird “User is not activated [error-user-is-not-activated]”. Das bedeutet nur, dass noch kein Admin das neue Konto freigeschaltet hat. Deshalb kannst Du Dich auch noch nicht einloggen. Bevor das nicht geschehen ist, kommt bei dem Versuch die Meldung “Bevor Sie sich anmelden können, muss das Konto von einem Administrator manuell aktiviert werden”.
  • Beim erstmaligen Einloggen solltest Du einen Benutzernamen eingeben. Den kannst Du später auch wieder ändern.
  • Nach dem erfolgreichen Anmelden siehst Du mindestens den Chatkanal “Allgemein”. Falls Du da die Anzeige irgendeiner Unterhaltung vermisst, dann liegt es daran:
    • Du musst dem Kanal / der Unterhaltung zuerst beitreten. Klicke / tappe dazu oben links auf das “Globus”-Symbol, damit das Verzeichnis der Kanäle und Benutzer angezeigt wird. Wähle einen Kanal/Gespräch aus und betätige dann unten rechts die Schaltfläche “Beitreten”.
    • Oder der “Eigentümer” der Unterhaltung muss Dich zuerst noch hinzufügen. Es kann dann sein, dass Du den Kanal / die Unterhaltung auch im Verzeichnis nicht siehst, weil er auf “privat” eingestellt ist. Schreib der Person dann einfach eine entsprechende Nachricht.

RocketChat unter Android (Handy, Tablet)

  • im AppStore nach der App “Rocket.Chat” (von “Rocket.Chat”) suchen und sie installieren
  • die App öffnen
  • auswählen: “Tritt einem Arbeitsbereich bei
  • eingeben im Feld “Enter workspace URL“: chat.vm-moetzingen.de
    (oder alternativ: chat.vm-moetzingen.de oder chat.rr78.de, macht keinen Unterschied)
  • auf “Verbinden” tappen
  • auf “Anmeldung” tappen
  • im Feld “Email or username” den eigenen Benutzername eingeben
  • im Feld “Password” das eigene Passwort eingeben
  • auf “Anmeldung” tappen
  • Jetzt im Email-Eingang nach einer Email suchen mit dem Titel “Authentication code“. In dieser Mail seht ein sechs-stelliger Code. Diesen Code in der App im Feld “Zwei-Faktor-Authentifizierung” eingeben (mit oder ohne Bindestrich, ist egal) . Dann auf “Senden” tappen.
  • Jetzt solltest Du im Gemeindechat sein und kannst an Unterhaltungen teilnehmen.
  • Empfehlungen:
    • Stell die “Sortierung nach …” so ein, wie Du die Chats am leichtesten wieder
      findest. Empfehlenswert sind die Einstellungen “Alphabetisch” und “Gruppieren nach Typ”.
    • Über einen Tap auf das Symbol mit den drei waagrechten Strichen oben links und Auswahl von “Einstellungen” kannst Du die App ein bisschen einrichten, wie es Dir passt. Z. B. kannst Du unter “Sicherheit und Datenschutz” diese Settings deaktivieren: “Analyse-Ereignisse loggen” und “Absturzbericht senden”
      Weiter unten ist auch die Möglichkeit, sich innerhalb der App abzumelden. Das ist aber normalerweise nicht nötig, z. B. nur, wenn Du das Handy in die Reparatur gibst oder es verkaufst (dann wäre eh ein “Factory Reset” besser) oder ähnliche Situationen.

RocketChat auf dem PC, Laptop, Tablet